What's new
British Ordnance Collectors Network

This is a sample guest message. Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to participate on this site by adding your own topics and posts, as well as connect with other members through your own private inbox!

Bombs recovered

How many bombs use to fail when dropped (duds)? Just curious, is it 10 percent or more? Seeing the ammount of bombs dropped, there's still a lot to do!
Are there any numbers? and is there a differance between German, us or Brittish Bombs?
 
Frankfurt (Germany)

Unexploded bomb delays flights at Frankfurt airport 30.07.2010

http://www.nacional.hr/clanak/88321...poremecen-zbog-bombe-iz-drugog-svjetskog-rata



6c240d5e0cc4ca83ccad49c9dd0810af_700x550.jpg


Frankfurt - An unexploded bomb dating from World War II disrupted air and road traffic on Thursday evening at Frankfurt airport.
The southern runway and Autobahn 5 were closed for around half an hour, police and airport spokesmen said early Friday.
The 50-kilogram bomb was defused at around 1900 GMT.
Some flights were delayed but there were no cancellations



...


...
 

Attachments

  • xxx.jpg
    xxx.jpg
    74.5 KB · Views: 9
Last edited:
Berlin (Germany)


Bombe am Bahnhof Ostkreuz entschrft

Dienstag, 6. April 2010 22:45 - Von Peter Oldenburger und Steffen Pletl

Nahe dem wichtigen Berliner Bahnhof Ostkreuz wurde am Dienstagmittag eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Die Polizei evakuierte das Gebiet. Betroffen waren neben Wohnhusern auch Kitas, eine Schule und ein Sportplatz. Gegen 18.50 Uhr konnte das Entschrferteam Entwarnung geben.


sei_Bombe_BM_Berlin_615823a.jpg




Am Berliner S-Bahnhof Ostkreuz ist eine 250 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Sie war deutscher Bauart, besa aber einen russischen Znder.


Am Bahnhof Ostkreuz ist am Dienstag gegen 11.30 Uhr eine 250-Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg bei Bauarbeiten entdeckt worden. Der Fund beeintrchtigte das ffentliche Leben in Teilen von Friedrichshain und Lichtenberg fr Stunden stark. Wohnhuser, eine Schule, eine Sportanlage und Kitas wurden evakuiert, S-Bahn-Linien unterbro...
 

Attachments

  • aa.jpg
    aa.jpg
    88.2 KB · Views: 62
  • bb.jpg
    bb.jpg
    74.5 KB · Views: 39
Utrecht, The Netherlands 17 May 2010

2 German SC 250 kg bombs found in the wreckage of a German Junkers Ju88 bomber during the excavation of that bomber in May 2010.
The bomber was shot down by a Dutch AA gun on 10 May 1940.
 

Attachments

  • Vierde%20bergingsdag%20-%20twee%20bommen%20.jpg
    Vierde%20bergingsdag%20-%20twee%20bommen%20.jpg
    101 KB · Views: 113
  • IMG_5369.jpg
    IMG_5369.jpg
    101.9 KB · Views: 141
  • Vijfde%20bergingsdag,%20IMG_5382.jpg
    Vijfde%20bergingsdag,%20IMG_5382.jpg
    98.6 KB · Views: 123
Oranienburg (Germany) 22.07.10

Der Bund sieht keine Veranlassung, die Staatspraxis zu ndern. Fr die Beseitigung von alliierten konventionellen Bomben bleibt es somit bei der Sach- und Finanzierungszustndigkeit der Lnder.

Am 15. April wurde am Lehnitzer Inselweg erstmals eine Bombe in Brandenburg mit einem speziellen Wasserdruckverfahren entschrft.

495025779-280_008_2309329_arch074124.9.jpg
 

Attachments

  • d.jpg
    d.jpg
    51.8 KB · Views: 19
[ QUOTE = Antoon ; 156 256 ] 2 SC 250 kg German bombs found in the wreckage of a German Junkers Ju 88 bomber during the excavation of that bomber in May 2010th
The bomber was shot down by a Dutch AA gun on 10 May 1940 . [ / QUOTE ]

Hi Antoon

Was there any record of the fuse types that were in those SC250s

Best phil
 
Katlenburg-Lindau (Germany) -- 11.02.10

2 fuzes/250kg bomb (1944) by Sprengmeister Thomas Gesk (dead in Gttingen)

VIDEO :

http://www.hna.de/nachrichten/landk...ter-entschaerft-fliegerbombe-1944-626996.html

Katlenburg-Lindau. „Kalte Hnde, kalte Ohren, aber alles gut berstanden!“: Mit diesen Worten schilderte Sprengmeister Thomas Gesk per Handy gestern gegen 14.30 Uhr die erfolgreiche Entschrfung einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg.
1838769036-no_20100211_oschmann_-hans-joachim_14559.9.jpg

Die hatte wenige hundert Meter vom Gut Albrechts-hausen und nahe der Bahnlinie Northeim-Herzberg zwischen Katlenburg und Lindau in zweieinhalb Meter Tiefe in einem Acker gelegen. Da der Sprengkrper gut erhalten war, bereitete die Entschrfung trotz eisiger Klte keine Probleme.
Eine nur wenige Meter entfernt geortete zweite Bombe brauchte nicht mehr entschrft zu werden. Sie war 1944 beim Abwurf auf dem harten Kiesboden zerschellt. brig geblieben waren davon nur einige zerbrselte Metallteile. Entdeckt worden waren die Blindgnger vom Kampfmittelbeseitigungsdienst auf alten Luftaufnahmen, die das Land Niedersachsen fr 48 Euro pro Stck von den Alliierten angekauft hatte.
Der Entschrfung vorausgegangen war am Vormittag die Freilegung der beiden Blindgnger per Bagger. Bei den Bomben, die den Sprengstoff TNT enthalten, handelt es sich um 250 Kilogramm schwere Exemplare, die ein Jahr vor Kriegsende wahrscheinlich abgeworfen wurden, um die Bahnlinie zu zerstren.
Das war allerdings missglckt. „Wenige Meter weiter waren damals einige Bomben explodiert“, sagte Thomas Gesk. Das sei auf den Luftaufnahmen zu erkennen. Mulmiges Gefhl Gelegen haben die Blindgnger im Acker des Landwirts Henning Meyer, der das Gut Albrechtshausen betreibt.
Ein wenig mulmig wurde ihm bei dem Gedanken, dass er in diesem Bereich vor einigen Jahren eine Drnage eingebracht hat - allerdings in 1,50 Meter Tiefe. Die jetzt gefundenen Bomben lagen tiefer. Der Bereich um den Fundort der Bomben war whrend der Entschrfung durch Feuerwehr und Polizei weitrumig abgesperrt worden.

Von Hans-J. Oschmann
 

Attachments

  • f1.jpg
    f1.jpg
    32.5 KB · Views: 4
Last edited:
CAEN _ Normandy (France) / 15.02.2010 / 500 kg US Bomb

http://www.caen.maville.com/actu/ac...medium=RSS&utm_source=RSS_MVI_caen&xtor=RSS-4



vido :

http://www.vsetkyvidea.sk/video/R3w...ne-bombe-de-500-kilos--Caen-fevrier-2010.html


VIDEO
http://videos.ouest-france.fr/video/iLyROoafvMcc.html



caNO_2803274_1_px_501__w_ouestfrance_.jpg


10/02/2010 Caen (Normandy)

http://www.ouest-france.fr/actu/act...s-_14118-avd-20100210-57648664_actuLocale.Htm

ca10_2800526_1_px_470_.jpg


Chef de centre du dminage de Caen, Jean Marzolini dtaille les conditions de neutralisation, dimanche,des bombes de Caen et Colombelles.

Largue trop bas
Les bombes tombent habituellement au sol dans un angle de 30 45 . Celle du campus, qui a sans doute t largue basse altitude, est arrive dans du calcaire, un sol dur, avec un angle de 5. Un choc trs violent pour l'engin : sa plaque de base est voile , constate Jean Marzolini, 58 ans. Le chef du centre de dminage de Caen ajoute que cette plaque devra tre entirement dvisse la main.
Tout la main
Aprs un dgrippage, on donne habituellement les premiers tours la main. Une machine termine la manoeuvre. Cette fois, ce sera tout la main, jusqu'au bout. Mais on a connu des dbombages plus compliqus comme Saint-Pierre-sur-Dives en janvier 2009. Pesant 500kg, la bombe amricaine du campus contient 265kg d'explosif, en quivalent TNT.
Quatre dmineurs
Caen, interviendront deux dmineurs et autant Colombelles. A priori, cette seconde bombe se prsente dans des conditions plus favorables. Mais pas question de s'avancer trop dans l'analyse tant qu'on n'a pas commenc le travail. Chaque opration ncessite une adaptation permanente.
Ne pas banaliser
Le temps qui passe joue en dfaveur des dmineurs. Pas question de banaliser la moindre opration en raison du vieillissement des engins: Ces engins ont vocation blesser outrageusement. On ne peut oprer un dvissage la lgre. Deux bombes de mme modle largues lors de la mme mission peuvent se traduire par des oprations de dminage trs diffrentes.
Destination Champagne
Que deviennent bombes et explosifs neutraliss ? Ils sont d'abord stocks dans un endroit secret. Lorsqu'on atteint une certaine quantit, on transporte le stock vers deux camps militaires. Puis pour destruction finale, destination Suippes, prs de Reims ou Fontevrault, dans les environs de Saumur. On creuse un trou de trois quatre mtres. On entasse et on se sert d'un engin comme lment dclenchant. Ce sera sans doute le cas avec les bombes de Caen et Colombelles.
D'autres missions
Le service du dminage assure deux autres grands types de tche: les colis suspects. Le 31 janvier, on est intervenus Ikea-Rouen. Seconde mission: la protection prventive des personnalits. ce titre, les dmineurs de Caen, qui ont en charge la Basse-Normandie, la Mayenne et la Sarthe, se rendent rgulirement dans le second dpartement: c'est le fief du Premier ministre Franois Fillon. En janvier, on y tait le 8, le 14 et le 27.
Et le 6juin 2009, lors du 65 e anniversaire du Dbarquement, les dix dmineurs caennais taient tous sur le pont en vue de dtecter un ventuel danger explosif. Un examen visuel suivi le cas chant d'un contrle avec un dtecteur. Sans compter le boulonnage des plaques d'gout sur l'itinraire des cortges prsidentiels.

Jean-Pierre BEUVE.

Caen 02/2010

ca10_2800539_1_px_470_.jpg


.
 

Attachments

  • ca10.jpg
    ca10.jpg
    62.5 KB · Views: 19
  • ca20.jpg
    ca20.jpg
    78.3 KB · Views: 18
  • c.JPG
    c.JPG
    18.6 KB · Views: 18
  • e.JPG
    e.JPG
    22.9 KB · Views: 11
  • d.JPG
    d.JPG
    17.2 KB · Views: 12
  • a.JPG
    a.JPG
    19.3 KB · Views: 13
  • b.JPG
    b.JPG
    21 KB · Views: 12
  • caen.jpg
    caen.jpg
    37.9 KB · Views: 12
Last edited:
Hamburg (Germany)

http://www.abendblatt.de/hamburg/po...ilo-Bombe-im-Hamburger-Hafen-entschaerft.html

06/08/2010

500 kg US Bomb


attachment.php



Am Fu der Khlbrandbrcke (just under the Khlbrand Bridge)

Zur Entschrfung wurde dann auch die Khlbrandbrcke gesperrt.
Diese konnte schon nach kurzer Zeit wieder fr den Verkehr freigegeben werden. Sprengmeister Hermann Borelli begann um 15.54 Uhr mit der Entschrfung der vom Typ her eigentlich mit 450 Kilo Sprengstoff gefllten amerikanischen Fliegerbombe. Nach 16 Minuten hatte er den Heckznder aus der Bombe entfernt. Dann die berraschung. Der Znder war ein "Fake" in der Bombenhlle war kein Sprengstoff. Mglicherweise war es ein Schaustck, das entsorgt worden war. Dumm: es lt sich nicht mehr feststellen, woher die Ladung Metall kam, mit der die Bombe auf dem Schrottplatz angeliefert wurde. zv

I translate for you :

For the demining operation, the bridge has been closed. And could be opened again after a short moment.
EOD specialist Hermann Borelli started the job at 15.54 for this US bomb filled with 450 kg explosive.
After 16 minuts, he had removed the fuze of the bomb.
Then the surprise : The fuze was a dummy fuze. Inside the bomb, no explosive.
Possibly was it a demonstration bomb ...
 

Attachments

  • Hamburg_a.jpg
    Hamburg_a.jpg
    25.2 KB · Views: 294
  • Hamburg_b.JPG
    Hamburg_b.JPG
    55.1 KB · Views: 31
Last edited:
Bremen (Germany) : 06.08.2010

http://www.bild.de/BILD/regional/br...ebte-60-jahre-mit-fliegerbombe-im-garten.html

Seit 60 Jahren Rentner lebte mit Fliegerbombe im Garten
(A US bomb in the Garden with a long delay fuze)

attachment.php


Die Fliegerbombe: Sie lag nur wenige Zentimeter tief, htte jederzeit explodieren knnen

Anwohner Peter Berger (63) hatte im Garten seines Reihenhauses in der Drakenburger Strae gerade einen alten Schuppen abgerissen. Gegen 18 Uhr wollte er den Boden darunter umgraben, um ein Beet anzulegen. Berger: Pltzlich stie ich mit meiner Schaufel auf etwas Hartes. Ich dachte, es wre ein Stein, bearbeitete den Gegenstand sogar noch mit meinem Spaten.

Denn was Berger da traktierte, war eine amerikanische Zehnzentnerbome mit einem intakten Sureznder.
Genau derselbe Typ, wie die Bombe, die am 1. Juni in Gttingen explodierte und drei Menschen in den Tod riss.
Als Berger dmmerte, was er gefunden hatte, whlte er den Notruf. Sofort rckten Polizei, Feuerwehr und der Kampfmittelrumdienst an. Im Umkreis von 500 Metern um die Fundstelle wurde alles evakuiert.
Rund 2000 Menschen mussten ihre Wohnungen und Huser verlassen, sammelten sich auf einem Parkplatz am Weserstadion. Dort standen Busse der Feuerwehr und der BSAG bereit. Hilfspersonal versorgte die Menschen mit Informationen, Getrnken und Essen.
Um 23.50 Uhr startete Sprengmeister Peter Seydel dann die brandgefhrliche Aktion, entfernte den intakten Znder. Nach 25 bangen Minuten, um 0.15 Uhr, hatte er die Bombe entschrft.
Seydel: Durch die Erschtterungen bei der Gartenarbeit htte die Bombe hochgehen knnen. Mit katastrophalen Folgen. Sie htte einen Krater von rund 15 Metern Durchmesser gesprengt, die halbe Strae wre platt gewesen. Mit vielen Toten.

==
 

Attachments

  • bremenA.jpg
    bremenA.jpg
    41.6 KB · Views: 286
  • a.jpg
    a.jpg
    18.9 KB · Views: 11
Last edited:
Kln (Germany)

30/07/2010 ** 1000kg US Bomb

http://www.bild.de/BILD/regional/ko...ombe-entschaerft/koeln-hielt-den-atem-an.html

Ab 8.30 Uhr mussten bis zu 6000 Klner im Raum Riehl ihre Wohnungen wegen der Mega-bombe verlassen. Im Zweiten Weltkrieg wurde die 20-Zentner-Bombe von den Amerikanern hier abgeworfen. Es ist ein sogenannter „Wohnblock-Knacker“ (550 Kilo TNT) – extrem gefhrlich!

attachment.php


attachment.php


Ab 8.30 Uhr mussten bis zu 6000 Klner im Raum Riehl ihre Wohnungen wegen der Mega-bombe verlassen. Im Zweiten Weltkrieg wurde die 20-Zentner-Bombe von den Amerikanern hier abgeworfen. Es ist ein sogenannter „Wohnblock-Knacker“ (550 Kilo TNT) – extrem gefhrlich!
„Besonders schwierig gestaltete sich die Rumung der Riehler Heimsttten“, so Ordnungsamts-Chef Robert Kilp.
Denn von den rund 1100 Personen sind 200 bettlgrig, mussten mit Krankentransporten in Sicherheit gebracht werden. 10 Bewohner, die knstlich beatmet werden, wurden auf Intensivstationen verlegt.
Um 16.18 Uhr war die Evakuierungszone zu 95 Prozent gerumt. Darunter auch das AXA-Hochhaus. Rund 130 Mitarbeiter vom Ordnungsamt gingen von Tr zu Tr, berprften die Huser. Rund um den Bombenfundort herrschte gespenstische Stille. Die Polizei riegelte Straenzge ab, ging Streife, in der Luft kreiste ein Hubschrauber. Nur die Martinshrner der Krankenwagen zerrissen die Stille. Erst kurz vor 18 Uhr wurde die Mlheimer Brcke gesperrt.
Ab jetzt hielt Kln den Atem an! Denn die Entschrfung war schwierig: „Der Kopfznder war in sich gestaucht“, so Dieter Daenecke vom Kampfmittelrumdienst. Um ein Haar htte die scharfe Bombe deshalb abtransportiert werden mssen.
Den Experten gelang es schlielich doch, Heck- und Kopfznder aus dem Blindgnger zu entfernen.
 

Attachments

  • ka.jpg
    ka.jpg
    43.3 KB · Views: 288
  • kb.jpg
    kb.jpg
    47.3 KB · Views: 287
Last edited:
Zweibrcken (Germany) / 13 Aug. 2010 / 250 Kg Bomb

1607933_3_bombe_dpa_480.jpg



http://www.saarbruecker-zeitung.de/...n-Fliegerbombe-Entschaerfung;art27856,3387033

Fnf-Zentner-Bombe in der Zweibrcker Innenstadt Stadt entdeckt


Bei Bauarbeiten ist gestern eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Der Blindgnger soll nach Angaben der Stadtverwaltung am Sonntag entschrft werden.
Von SZ-Redakteur Mathias Schneck




Am Sonntag, zwischen acht und 13 Uhr, wird die Fnf-Zentner-Bombe entschrft. Der Kampfmittelrumdienst erklrte, dass von der Waffe in ihrem jetzigen Zustand keine Gefahr ausgeht. In einem Radius von 500 Metern wird whrend der Entschrfung alles evakuiert. In diesen Radius fllt auch das Katholische Krankenhaus. Dort laufen die Vorbereitungen fr die Evakuierung auf Hochtouren. Der verkaufsoffene Sonntag soll ab 14 Uhr stattfinden.

Zweibrcken.
Die Haare zu Berge standen gestern den Arbeitern auf dem Gelnde der frheren Stadtgrtnerei. Auf dem Areal wird ein Kindergarten gebaut, die Arbeiter waren damit beschftigt, eine Mauer einzureien, als sie auf die Bombe stieen. "Die Arbeiter entdeckten die Bombe gegen elf Uhr. Als erstes wurde das Ordnungsamt informiert; dieses setzte dann den Kampfmittelrumdienst in Kenntnis", sagte Pressesprecher Heinz Braun. "Es handelt sich um eine britische Fnf-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg", so Braun weiter. Vorsorglich seien nach dem Fund in einem Radius von rund 50 Metern Anwohner evakuiert worden. Nachdem der Kampfmittelrumdienst gegen 13.30 Uhr eintraf, die Bombe untersuchte und erklrte, dass von der Waffe im jetzigen Zustand keine Gefahr ausgehe, durften die Anwohner in die Huser zurck.

Braun weiter: "Die Entschrfung war zuerst fr diesen Samstagvormittag vorgesehen; die Polizei bat uns aber, aus organisatorischen Grnden diese auf Sonntagvormittag zu verlegen." Nun soll die Bombe am Sonntag entschrft werden, in der Zeit von acht bis 13 Uhr werden die Bewohner in einem Radius von etwa 500 Metern evakuiert. "Der verkaufsoffene Sonntag wird von der Entschrfung nicht betroffen sein", unterstrich Braun. Normalerweise finde dieser ab 13 Uhr statt, nun werde er ab 14 Uhr beginnen, was aber kaum eine Einschrnkung darstelle. Die Bombe werde bis zur Entschrfung von stdtischen Krften bewacht.
Der stellvertretende Chef der Zweibrcker Polizei, Manfred Bernhard, besttigte auf Anfrage, dass die Polizei wegen zweier Groveranstaltungen am Samstag (es handelt sich um eine Demo sowie ein Fuballspiel in der Region) um die Verschiebung gebeten habe. "Wir sind wegen der Groveranstaltungen in unseren Kapazitten gebunden, die Stadt ist unserem Wunsch - unter dem Aspekt, dass von der Bombe keine Gefahr ausgeht - nachgekommen", so Bernhardt. "Es ist schwer zu sagen, wie viele Menschen innerhalb des Evakuierungsgebietes leben und betroffen sein werden.
Fest steht, dass fr das Katholische Krankenhaus, das in dem Areal liegt, die Evakuierung sicher eine besondere Herausforderung darstellt", so Bernhardt weiter. Seine Beamten wrden am Sonntag die Evakuierung berwachen, dann dem Kampfmittelrumdienst grnes Licht fr die Entschrfung geben. Bernhardt sagte, dass seine Dienststelle Untersttzung von anderen Dienststellen anfordern werde.
Melanie Mller von Klingspor, Sprecherin des Katholischen Krankenhauses, sagte auf Anfrage, dass die Vorbereitungen fr die Evakuierung auf Hochtouren liefen. "Aktuell haben wir 149 Patienten. Wir versuchen, in allen vertretbaren Fllen Patienten zu entlassen. Unser Ziel ist, dass wir am Sonntag unter 100 Patienten im Haus haben", so von Klingspor. Die Betroffenen sollen nach Mglichkeit alle in das nicht von der Evakuierung betroffene Evangelische Krankenhaus gebracht werden.

==============
 

Attachments

  • h2.jpg
    h2.jpg
    22.1 KB · Views: 5
Last edited:
Hallein (Austria) / 25. Aug 2010 / 100 Kilo Bomb

http://www.salzburg.com/online/salz...HRMIaK73VNJjIQ8aRuSlzfJf13GRj&img=&text=&mode=

attachment.php


Bauarbeiter entdeckten am Dienstag in Hallein eine 100 Kilo schwere Fliegerbombe. Die Bauarbeiten wurden sofort eingestellt und ein Sperrkreis eingerichtet. Der Entminungsdienst rckte an.
Archivbild: SN/Ratzer
In der Nhe der Autobahnabfahrt Hallein in Salzburg ist am Dienstagnachmittag bei Grabungsarbeiten eine Fliegerbombe entdeckt worden. Der 100 Kilogramm schwere Sprengsatz wurde auf der Baustelle eines neuen Baumarktes freigelegt, wie die Polizei am Abend in einer Aussendung berichtete. Der alarmierte Entminungsdienst stellte fest, dass die Bombe eine sogenannte „Blindverschraubung“ aufwies, keinen Znder hatte und deshalb keine Explosionsgefahr bestand. Das Kriegsrelikt wurde darauf ohne Zwischenflle abtransportiert.
Unmittelbar nach dem Bombenfund gegen 14.15 Uhr wurden die Arbeiten an der Baustelle eingestellt, ein Sperrkreis errichtet und der Entminungsdienst verstndigt. Nach dem Abtransport am Dienstagabend konnten alle Sicherungsmanahmen wieder aufgehoben werden. Bei der Bombe handelte es sich laut Polizeiangaben um eine sogenannte „Demo-100“, eine 100-Kilogramm-Fliegerbombe mit einem Sprengstoffanteil von rund 50 Kilogramm.

=========

STEYR (Austria) / 25. Aug 2010

http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/steyr/art68,448053

276010_m0t1w600h450q80v5845_xio-fcmsimage-20100824170609-006009-4c73dfe1ca363.315147352_1001.jpg
 

Attachments

  • aa.jpg
    aa.jpg
    49.6 KB · Views: 210
  • a.jpg
    a.jpg
    82.5 KB · Views: 18
Last edited:
Top