What's new
British Ordnance Collectors Network

This is a sample guest message. Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to participate on this site by adding your own topics and posts, as well as connect with other members through your own private inbox!

Bombs recovered

12.08.08 Harburg (Germany)


http://www.welt.de/regionales/hambu...ere-Fliegerbombe-entschaerft.html?wtmc=plista

250 Pfund schwere Fliegerbombe entschrftBei Baggerarbeiten im Hamburger Stadtteil Harburg
ist eine 250 Pfund schwere Fliegerbombe entdeckt worden.
Experten schlossen nicht aus, dass es sich dabei um ein uerst gefhrliches Geschoss handeln knnte.
430 Menschen wurden vorbergehend evakuiert.

attachment.php

Foto: Andr Zand Vakili

Nach 15 Minuten konnte die Fliegerbombe entschrft werdenIn einer Blitzaktion haben Polizei
und Feuerwehr am Dienstagvormittag in Harburg 430 Menschen aus ihren Husern geholt.
Zuvor war bei Baggerarbeiten auf dem Gelnde des Immanuel-Kant-Gymnasiums in der Strae Am Pavillon
eine 250 Pfund schwere Fliegerbombe entdeckt worden. Sie steckte senkrecht im Boden, war vom Bagger bewegt worden.
Wir konnten nicht ausschlieen, dass der Heckznder ein Sureznder ist, sagt Sprengmeister Hermann Borelli.
Solche Znder gelten als extrem gefhrlich. Bei ihnen zerfrisst Sure langsam ein Plttchen und gibt so den
Schlagbolzen frei. Die Bomben, die erst 30 Minuten bis 48 Stunden nach dem Abwurf explodierten, wurden benutzt,
um nach den Fliegerangriffen die Feuerwehr von Lscharbeiten abzuhalten. Die Feuerwehr rckte mit einem Groaufgebot an.
In Rettungswagen mussten einige von der Evakuierung betroffene Anwohner weggebracht werden.
Bereitschaftspolizisten gingen in einem Umkreis von 300 Metern um den Fundort alle Huser ab.

Als die Bombe freigelegt war, konnten die Kampfmittelrumer aufatmen. Auch am Heck steckte ein Aufschlagznder.
Er war noch in gutem Zustand. Rund 15 Minuten brauchten Borelli und sein Team, um den Blindgnger, der im Januar 1943
hergestellt worden war, unschdlich zu machen. Rund vier Stunden nach dem Fund, gegen 13.35 Uhr, konnten die Anwohner
wieder zurck in ihre Huser.
Zuletzt war im Januar in Hamburg eine mit einem Sureznder bestckte Fliegerbombe in der Hafencity gefunden worden.
Ein Schwimmbagger hatte sie aus dem Sandtorhafen geholt. Sie wurde sofort zur Elbinsel Schweinsand geschafft und dort
gesprengt. Insgesamt, so vermuten die Experten des Kampfmittelrumdienstes, liegen noch rund 2000 Bombenblindgnger
aus dem Zweiten Weltkrieg in Hamburg.


************************************************************************

http://www.han-online.de/Harburg-Stadt/article55069/Blindgaenger-lauern-unter-Harburg.html

  • Dienstag, 07. September 2010
  • Zuletzt aktualisiert vor 5 Tage
Fliegerbombe


Blindgnger lauern unter Harburg


Jahrzehntelang parkten ber der Bombe Theaterbesucher, Kirchgnger und die Mitarbeiter des Harburger Rathauses. Der Fund von gestern macht deutlich, dass die Altlasten des Zweiten Weltkriegs noch immer die Stadt teilweise lahmlegen knnen. Viele Harburger stellen sich die Frage: Wie oft noch?


title
Sprengmeister Burkhardt Mantsch zeigt einem Kameramann die entschrfte Bombe.




Harburg. Die Schtzungen gehen zwar auseinander: Aber es wird vermutet, dass die Alliierten whrend des zweiten Weltkriegs - hauptschlich bei der "Operation Gomorrha" im Sommer 1943 - rund 100 000 Fliegerbomben ber Hamburg abgeworfen haben. Rund 3000 werden, unter anderem durch die Auswertung von damals erstellten Luftbildern, noch in der Erde der Hansestadt vermutet.
Die Menschen im Hamburger Sden mssen in kommenden Monaten und Jahren vermutlich noch hufiger mit Sperrungen und Evakuierungen rechnen: Denn Wilhelmsburg, das Hafengebiet und auch die Harburger Innenstadt gehrten zu den Hauptzielen der Fliegerangriffe. Und hier stehen in den kommenden Jahren reichlich Erdbewegungen an: Auf der Schlossinsel im Binnenhafen entsteht ein komplettes neues Wohngebiet, die Elbinsel wird im Zuge der Internationalen Bauausstellung und der Internationalen Gartenschau - beide 2013 - in weiten Teilen umgepflgt und hinter dem Rathaus entsteht ein gigantischer Verwaltungskomplex.
Im vergangenen Jahr wurden in Hamburg insgesamt 164 Bomben entschrft oder kontrolliert gesprengt. Dazu kamen mehr als 517 kleinere Kampfmittel wie Granaten und Minen. Auf den Tag genau 71 Jahre nach dem Einmarsch der deutschen Truppen in Polen - dem Beginn des zweiten Weltkriegs - wurde gestern in Harburg die bisher letzte Fliegerbombe dieses Jahres ans Tageslicht gebracht. Einsatzkrfte hatten die amerikanische Bombe bei Sondierungsarbeiten entdeckt. Unter anderem auf dem innenstadtnahen einstigen Parkplatz soll in den nchsten Jahren das Rathausforum entstehen: ein Zusammenschluss aller Behrden mit Publikumsverkehr. Unter dem Gebude, das neben der ehemaligen Polizeiwache entsteht, wird fr eine Tiefgarage gegraben. 1,80 Meter unter der Erdoberflche lauerte der 453 Kilo schwere Blindgnger. Die Frage, ob noch weitere Bomben unter dem ehemaligen Behrdenparkplatz vermutet werden, konnte Sprengmeister Burkhard Mantsch nicht beantworten: "Das wei man nie."


Von Florian Kleist




************************************************************************

14.05.08|

Nach Evakuierung

Drucken Versenden Bewerten
Britische Minenbombe in Harburg entschrft

MIttels eines neuartigen Gerts wurde am Nachmittag eine Fliegerbombe unschdlich gemacht. 900 Menschen mussten vor der Absprengung des Zndkopfes in Sicherheit gebracht werden. 130 Polizisten waren im Einsatz, die B73 und die angrenzende Bahnlinie Hamburg-Cuxhaven wurden gesperrt.
bombe_DW_Hamburg_Fr_568187p.jpg
Foto: DPA Mit einem solchen Spezialwerkzeug zur "Fernentschrfung" wurde die Bombe unschdlich gemachtGroeinsatz in Harburg: Nach dem Fund einer 500 Pfund schweren Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg mussten ganze Huserblocks evakuiert werden. 130 Polizisten rckten an, um knapp 900 Menschen aus rund 400 betroffenen Wohnungen zu holen. Auerdem sperrte die Polizei die vierspurige B73 und die an den Fundort angrenzende Bahnstrecke zwischen Hamburg und Cuxhaven, auf der auch viele Gterzge Container aus dem Hafen transportieren.
Die Bombe war gegen 12.30 Uhr bei gezielten Sucharbeiten auf dem Erweiterungsgelnde des BMW-Hndlers B&K gefunden worden. Es handelte sich um eine 500 Pfund schwere britische Minenbombe, die mit etwa 150 Kilo Militrsprengstoff gefllt ist, sagt Sprengmeister Peter Bodes. Er konnte um 16 Uhr mit der Entschrfung des mit einem Aufschlagznder bestckten Blindgngers beginnen. Dafr wurde erstmals ein Fernentschrfungsgert eingesetzt, mit dem der Zndkopf der Bombe abgesprengt wird.
Anschlieend sprengte Bodes den Detonator der Bombe. Bereits um 16.20 Uhr gab der Sprengmeister Entwarnung: Alle Sperrungen wurden aufgehoben, die Menschen konnten in ihre Wohnungen zurck. Der Einsatz ist sehr gut gelaufen, sagt Feuerwehrsprecher Peter Braun. Eine wesentliche Rolle drfte auch das gute Wetter gespielt haben. So wurde die Friedrich-Ebert-Halle, die fr Evakuierte geffnet wurde, kaum genutzt.
zv/mv
 

Attachments

  • harburg.jpg
    harburg.jpg
    52.2 KB · Views: 358
  • harburg2.jpg
    harburg2.jpg
    54.7 KB · Views: 32
  • bbeh.JPG
    bbeh.JPG
    53.1 KB · Views: 43
Last edited:
Nrnberg-Kornburg Fliegerbombe an der A6 entschrft

Stand: 01.09.2010

Im Nrnberger Stadtteil Kornburg ist eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschrft worden. Die Bombe war auf einem Lagerplatz fr Erdaushub entdeckt worden. Die Autobahn 6 verluft nur 200 Meter vom Fundort entfernt. Sie war zeitweise total gesperrt.


BR-online-Publikation-ab-01-2010--201184-20100901162949.jpg
Mitarbeiter des Sprengkommandos Feucht konnten den gut zwei Zentner schweren Blindgnger entschrfen. Whrend der Arbeiten war der Fundort an der Kellermannstrae weitrumig abgesperrt. Davon war auch die A6 betroffen: Die Autobahn war whrend des Berufsverkehrs fr ber eine Stunde komplett gesperrt worden. Es bildete sich ein kilometerlanger Stau.
Bombe von Autobahnbaustelle "angeliefert"


Bildunterschrift: Die Baustelle an der A6

Die Bombe war auf einem Lagerplatz gefunden worden, auf dem Erdaushub von verschiedenen Baustellen wiederaufbereitet wird. Im Rahmen des Ausbaus der A6 wird derzeit ein bestehender Lrmschutzwall abgetragen. Die Fliegerbombe wurde unbemerkt mit dem Erdreich abtransportiert und auf einem Lkw durch Kornburg gefahren. Dort wurde sie am Stadtrand auf dem Gelnde der nahegelegenen Baufirma wieder abgeladen.
Sprengkrper nur zufllig entdeckt

Der Bauschutt sollte anschlieend mechanisch zerkleinert werden. Mitarbeiter hatten den Sprengkrper nur zufllig entdeckt. "Glcklicherweise ist hierbei nichts passiert", sagte Polizeisprecher Peter Schnellinger dem Bayerischen Rundfunk. Polizei und Feuerwehr waren mit rund 60 Mann im Einsatz.
 

Attachments

  • bb1.jpg
    bb1.jpg
    30.7 KB · Views: 20
  • bb2.jpg
    bb2.jpg
    50.4 KB · Views: 13
Cahagnes / Aunay-sur-Odon (France)/ 09.09.2010


250 kg british bomb (with pistol 44 & pistol 28 damaged)

http://www.ouest-france.fr/ofdernmi...deux-heures_42314-1504580-pere-bno_filDMA.Htm

Le service de dminage interdpartemental a russi dsamorcer, ce matin, la bombe anglaise retrouve
au lieu-dit les Bruyre Cahagnes, prs d'Aunay-sur-Odon.
La bombe anglaise de 250 kg, retrouve il y a deux semaines dans les fondations d’une maison
au lieu-dit les Bruyres Cahagnes, a t dsamorce avec succs ce matin.
Il aura fallu 1 h 45 aux hommes du service de dminage interdpartemental pour neutraliser le dtonateur.
Il y a eu quelques complications, racontent les trois dmineurs intervenus, venus de Tours (Indre-et-Loire).
Le sous-prfet donne l'ordre de neutraliser la bombe.La fuse, tait notamment endommage.
L’opration a pris fin 11 h 45.
Un travail angoissant mme si Van Damme, Prosper et Stphan Postel sont des dmineurs expriments.
Il y a toujours un doute. Cette bombe nous a caus des problmes : il nous a fallu 1 h 45 pour en venir bout.
Nous avons mme cass nos outils. La fuse tait endommage, certainement avec le choc au sol .

Fuses :
pistol 44 + pistol 28 abime (cf Dominique Van Damme, adjoint au chef de centre de dsamorage de Caen)
 

Attachments

  • ca65_2935222_1_px_470_.jpg
    ca65_2935222_1_px_470_.jpg
    77.8 KB · Views: 58
  • cahagnes.jpg
    cahagnes.jpg
    77.9 KB · Views: 69
Last edited:

Attachments

  • a.JPG
    a.JPG
    38.8 KB · Views: 46
  • b.JPG
    b.JPG
    33.8 KB · Views: 46
  • c.JPG
    c.JPG
    45.4 KB · Views: 47
  • d.JPG
    d.JPG
    15.9 KB · Views: 53
  • e.JPG
    e.JPG
    21.9 KB · Views: 44
  • f.JPG
    f.JPG
    87.8 KB · Views: 44
  • g.JPG
    g.JPG
    34.9 KB · Views: 42
  • h.JPG
    h.JPG
    74.9 KB · Views: 40
  • i.JPG
    i.JPG
    63.5 KB · Views: 38
  • J.JPG
    J.JPG
    84.3 KB · Views: 273
  • k.JPG
    k.JPG
    64.5 KB · Views: 36
  • l.JPG
    l.JPG
    56.3 KB · Views: 33
500lb GP from Tuesday in Northumbria. Thanks to the BD guys for passing the time of day and the insane Land Cruiser ride!
 

Attachments

  • _9144724.jpg
    _9144724.jpg
    97.6 KB · Views: 54
  • _9144725.jpg
    _9144725.jpg
    98.3 KB · Views: 67
  • _9144727.jpg
    _9144727.jpg
    100.1 KB · Views: 56
  • _9144743.jpg
    _9144743.jpg
    83.9 KB · Views: 67
250kg Bomb (Belgium)

http://www.standaard.be/artikel/detail.aspx?artikelid=DMF20100918_019





E40 even afgesloten voor ontmanteling vliegtuigbom
  • zaterdag 18 september 2010, 09u15
  • Bron: Belga
  • Auteur: dgs

BELGA - De ontmijningsdienst van het leger (DOVO) ontmandelde zaterdagochtend in Zwijnaarde een vliegtuigbom uit de Eerste Wereldoorlog. Daarvoor werd de E40 een kwartier afgesloten voor al het verkeer.

Vrijdagnamiddag werd langs de Scheldekanaaltragel in Zwijnaarde, op de plaats van het toekomstige bedrijventerrein 't Eilandje, een 250 kilo zware vliegtuigbom uit de Eerste Wereldoorlog aangetroffen. De bom zat naar verluidt vast in slib uit het kanaal Gent-Terneuzen.
DOVO kwam ter plaatse en er werd beslist om de bom zaterdagmorgen te ontmantelen. Tussen 7.20 en 7.35 uur werd de E40 afgesloten tussen het klaverblad in Zwijnaarde en de afrit Merelbeke. Daardoor moesten 3.500 automobilisten op het klaverblad omrijden.
Vier schepen op het Scheldekanaal werden tegengehouden en het personeel van de bedrijven Domo, Pillaert en het bedrijventerrein Nijverheidsweg moest binnenblijven.
Gouverneur Andr Denys cordineerde de actie samen met de burgemeesters van Gent en Merelbeke. Volgens DOVO kon het ontstekingsmechanisme vlot uit de bom verwijderd worden. Het springtuig zelf werd meegenomen om later te worden vernietigd.

With VIDEO
 

Attachments

  • a.JPG
    a.JPG
    36.4 KB · Views: 51
Ludwigshafen (Germany) / 250-Kg -british Bomb

21. Sep, 2010 07:31

Gefhrlicher Fund zwischen Gleisen

http://www.luaktiv.de/scripts/cms_rnnews/news.php?id=29314


attachment.php

Soll in den nchsten Tagen entschrft werden:
Fliegerbombe auf dem Gelnde des Hauptbahnhofs.
Foto: Stadt

Bei Bauarbeiten ist gestern auf dem Gelnde des Hauptbahnhofs eine britische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden.
Die 250-Kilo-Bombe soll in den nchsten Tagen unschdlich gemacht werden.
Wie die Munition entschrft wird und wie gro die Sicherheitszone dabei ist,
entscheidet die Stadt heute.

Von Michael Schmid Bauarbeiter entdeckten gestern um 14.30 Uhr die Bombe bei Erdarbeiten fr die neue Betriebshalle der Deutschen Bahn auf dem Gelnde des Hauptbahnhofs.

Polizei und Feuerwehr sperrten den Fundort zwischen den Gleisen 17 und 19 ab.

Der Sprengkrper befand sich etwa einen halben Meter tief im Boden.
Experten des Kampfmittelrumdienstes nahmen den gefhrlichen Fund am Nachmittag in Augenschein.

Whrendessen wurden BASF-Pendlerzge nach Oggersheim umgeleitet.
Am Abend tagte ein Krisenstab um den Zeitpunkt der Entschrfung und Evakuierungsmanahmen zu beraten.
Die Entscheidung hngt von der Art und Weise der Entschrfung ab und soll heute Vormittag fallen.

Davon hngt ab, wie umfangreich die Evakuierungsmanahmen sein werden.
Wie aus dem Umfeld des Krisenstabs zu erfahren war, gibt es zwei Mglichkeiten fr die Absicherung bei der Entschrfung: Zum einen knnte eine meterhohe Sandsackpyramide errichtet werden, die fr den Fall
einer Detonation des Sprengkrpers die Ausbreitung der Druckwelle eindmmen.

Dafr msste die Bombe im Innern der Pyramide von den Experten entschrft werden.
Falls dies nicht mglich sein sollte, msste das Areal um den Hauptbahnhof weitlufiger evakuiert werden.
Betroffen wren in diesem Fall neben dem Bahnhof mglicherweise die dortigen Hotels, die Pylonbrcke sowie das Postverteilzentrum an der Blies. Die Stadt will heute Nachmittag bekannt geben, wie die Bombe entschrft
werden und wie gro die Sicherheitszone sein soll.
Seit Mitte der 1990er Jahre sind in der Stadt rund zwei Dutzend Blindgnger entschrft worden.
Im Zweiten Weltkrieg haben amerikanische und britische Luftwaffe in 124 Angriffen etwa 40.000 Spreng- und 800.000 Brandbomben ber Ludwigshafen abgeworfen.

Die Stadt war als kriegswichtiger Industriestandort eines der Hauptangriffsziele der alliierten Bomberflotten.
Die gefhrlichen Relikte aus dem Krieg werden immer wieder bei Bauarbeiten oder durch die Analyse von Luftbildern der Alliierten entdeckt.
Entschrft werden die Blindgnger vom Kampfmittelrumdienst des Landes.
Einer der gefhrlichsten Funde wurde in Rheingnheim im Dezember 1997 gemacht, als eine 2000 Kilo-Luftmine der US-Luftwaffe entdeckt wurde. 25.000 Menschen mussten damals fr die Entschrfung vorbergehend ihre Wohnungen verlassen.

Zuletzt wurde im vergangenen Oktober auf dem BASF-Werksgelnde eine Fnf-Zentner-US-Fliegerbombe erfolgreich entschrft.

Von Michael Schmid
 

Attachments

  • 1285047047.jpg
    1285047047.jpg
    49.5 KB · Views: 188
  • bombe200910.jpg
    bombe200910.jpg
    49.5 KB · Views: 12
Last edited:
Kassel (Germany) / 250-Kg Bomb

20. Sep, 2010

They CUT the bomb to remove the booster


http://www.hna.de/nachrichten/stadt...tner-schwere-bombe-fulda-gefunden-925787.html

Kampfmittelrumdienst orderte technisches Gert
Nach drei Versuchen: Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschrft


Drei Versuche bentigten die Experten vom Kampfmittelrumdienst, bis eine fnf Zentner schwere Bombe Montagabend um 21 Uhr am Ufer der Fulda endlich entschrft werden konnte.

SchlieenNach drei Versuchen: Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschrftKassel.
20.09.10: Drei Versuche bentigten die Experten vom Kampfmittelrumdienst, bis eine fnf Zentner schwere Bombe Montagabend um 21 Uhr am Ufer der Fulda endlich entschrft werden konnte.

Nach drei Versuchen: Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschrft (0:51)Im Kasseler Hafen war am Nachmittag das Kriegsgert aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden.

Die Entschrfung erwies sich als beraus schwierig.
Der Aufschlagznder sitzt so fest, dass wir ihn auf herkmmliche Weise nicht aufbekommen,
sagte Feuerwerker Dieter Brunner von der Firma Tauber.

Der erste Versuch, den Znder herauszudrehen, war gegen 16.45 Uhr gescheitert.

Der Znder sei sehr verrostet gewesen, erklrte Gerhard Gossens, Abteilungsleiter beim Kampfmittelrumdienst,
der beim Regierungsprsidium Darmstadt angesiedelt ist.

Der Experte war extra mit Kollegen aus Darmstadt angereist, um die Bombe zu entschrfen.
Das war nicht ohne, sagte Gossens nach dem dritten Versuch.

Die Feuerwerker hatten ein Schneidgert mitgebracht.
Mit einer Horizontalsge schnitten sie durch den Sprengstoff. Das bedeutet ein erhhtes Risiko fr das gesamte Team,
sagte Feuerwerker Jrg Volz.

In der 250 Kilogramm schweren Bombe, die zum Teil detoniert war, htten sich noch 60 bis 70 Kilogramm Sprengstoff befunden.
Die Bombe war laut Polizei gegen 14.30 Uhr bei der Uferpflege an der Hafeneinfahrt offenbar aus Versehen auf ein Arbeitsboot gelangt. Mitarbeiter des Wasser- und Schifffahrtsamtes hatten ste aus der Fulda gefischt.

Dabei hob der Greifarm die 250 Kilogramm schwere Bombe aus dem Wasser.
Die Mitarbeiter htten diese erst zwischen dem Holz entdeckt, nachdem sie das Boot in Hhe der alten Wolfsanger Schleuse angelegt hatten, so Polizeihauptkommissar Franz Skubski. Fnf Huser mussten evakuiert werden, die Fuldatalstrae wurde zwischen der Ortsausfahrt Kassel und der Grauen Katze gesperrt.

Von Ulrike Pflger-Scherb

Fnf Zentner nicht selten

30- bis 40-mal komme es in Hessen pro Jahr noch vor, dass der Kampfmittelrumdienst eine fnf Zentner
schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschrfen msse, sagt Gerhard Gossens, einer der Sprengstoff-Experten.
Und immer wieder werden die Experten, deren Abteilung zum Regierungsprsidium Darmstadt gehrt, nach Nordhessen gerufen. Kassel ist schwer bombardiert worden, sagt Gossens.
Damit Feuerwerker berall schnell vor Ort sein knnen, arbeitet der Kampfmittelrumdienst mit privaten Firmen zusammen,
in Nordhessen mit der Firma Tauber.
Deren Mitarbeiter Dieter Brunner war gestern Nachmittag um 16.30 Uhr vor Ort, um die Kriegswaffe zu entschrfen.
Doch da der Znder stark verrostet war, musste Brunner auf die Untersttzung der Experten aus Sdhessen warten.
Gegen 21 Uhr hatte die Entschrfung beim dritten Versuch schlielich geklappt. Das Gebiet an der Fulda war in einem Radius von 500 Metern gerumt worden.

Die Anwohner mussten gestern zweimal ihre Huser verlassen. Bewohnerin Birgit Zeiger blieb von der Evakuierung unbeeindruckt.

So lange meine Familie und mein Hund in Sicherheit sind, ist alles in Ordnung.
 

Attachments

  • a298726072-bombe_9.jpg
    a298726072-bombe_9.jpg
    39 KB · Views: 64
  • b472820455-bombe_9.jpg
    b472820455-bombe_9.jpg
    41.2 KB · Views: 69
  • c477060723-bombe_9.jpg
    c477060723-bombe_9.jpg
    33.1 KB · Views: 60
  • d616761228-bombe_9.jpg
    d616761228-bombe_9.jpg
    28.4 KB · Views: 65
  • e742159845-bombe_9.jpg
    e742159845-bombe_9.jpg
    44.6 KB · Views: 63
  • f837028325-bombe_9.jpg
    f837028325-bombe_9.jpg
    24.4 KB · Views: 56
  • g960640970-bombe_9.jpg
    g960640970-bombe_9.jpg
    23.9 KB · Views: 52
  • h1042624412-bombe_9.jpg
    h1042624412-bombe_9.jpg
    28.7 KB · Views: 53
  • k1148706449-bombe_9.jpg
    k1148706449-bombe_9.jpg
    23.7 KB · Views: 52
  • m1197871440-bombe_9.jpg
    m1197871440-bombe_9.jpg
    43 KB · Views: 55
  • n1612790273-bombe_9.jpg
    n1612790273-bombe_9.jpg
    46.1 KB · Views: 52
  • z1.JPG
    z1.JPG
    35.2 KB · Views: 58
VOLGOGRAD (Russia)

VOLGOGRADSKA DECA PRONALAZE BOMBE I GRANATE

Utorak, 21. Septembar, 2010. Autor: Agencija TANJUG

VOLGOGRAD - Ukupno 15 bombi i vie od 10 minobacačkih granata, zaostalih iz Drugog svetskog rata, pronala su deca u junom ruskom regionu Volgograda.

Neaktivirane bombe i granate su nemačke proizvodnje i bile su u zemlji, na dubini od oko jednog metra, u distriktu Ilovlja u Volgogradskom regionu, izjavio je agenciji Itar-Tass predstavnik lokalne administracije.

Vlasti i stručnjaci iz Volgograda i susednog regiona Rostova su preduzeli neophodne mere da pronađene bombe i granate budu izvučene iz zemlje bezbedno. Lokalno stanovnitvo nije evakuisano.

U Volgogradskom regionu je od početka ove godine pronađeno vie od 1.000 mina i granata i ukupno 12 avionskih bombi iz Drugog svetskog rata, podseća ruska agencija.
 
Last edited:
May-sur-Orne (France) / 22.09.2010

http://www.ouest-france.fr/ofdernmi...on-retablie_42314-1520519-pere-bno_filDMA.Htm

La bombe anglaise a t dcouverte dans un terrain en cours de lotissement May-sur-Orne.
Elle a t dsamorce en moins d’une heure.
L’opration de dsamorage d’une bombe anglaise de 225 kg s’est droule plus vite que prvue.
L’quipe des dmineurs du centre interdpartemental de Caen a neutralis l’engin en moins d’une heure ce matin.
Ce qui a permis de lever vers 11 h 20 les nombreux barrages routiers surveills par la gendarmerie dans un rayon de 800 m.
La bombe sera achemine dans un dpt de la scurit civile avant d’tre explose sur un terrain militaire.
 

Attachments

  • aaa.jpg
    aaa.jpg
    65.4 KB · Views: 43
  • xx.JPG
    xx.JPG
    32.3 KB · Views: 40
Last edited:
Marseille (France) / German bomb

22/09/2010

http://tempsreel.nouvelobs.com/actu...e-mondiale-decouverte-au-large-du-frioul.html
http://www.meretmarine.com/article.cfm?id=114024
une bombe allemande de la Seconde guerre mondiale dcouverte au large du Frioul

MARSEILLE (AP) Une bombe allemande datant de la Seconde guerre mondiale a t dcouverte mardi matin
par un chalutier qui l'a remonte dans ses filets au large de Marseille, proximit de l'le du Frioul,
a-t-on appris auprs de la prfecture maritime de Mditerrane.
Le chalutier "Notre-Dame de la Garde" a alert le Centre rgional oprationnel de sauvetage
et de scurit (CROSS) Mditerrane.
Alert vers 10H45, le CROSS Mditerrane a dpch sur le Notre-Dame de la Garde
une quipe de plongeurs dmineurs.
Achemin par un Dauphin N3 de la marine, les hommes du GPD Mditerrane ont expertis
l'engin, qui s'est avr tre une bombe allemande longue de 1.5 mtres pour un diamtre de 30 40 centimtre.
Un primtre de scurit de 500m a t mis en place autour du chalutier qui se trouvait,
au mouillage, au marge de l'Ile Mre (Pointe Rouge). .
Les quatre occupants du bateau ont t pris en charge et vacus par la vedette de la Socit nationale
de sauvetage en mer (SNSM) "Bonne Mre" de Marseille.
Le groupement des plongeurs dmineurs de la Marine nationale a t hlitreuill par le navire de la Marine
sur le chalutier.
Il a pu expertiser la munition prsente sur le pont, qui a t dtruite en mer
dans l'aprs-midi.

AP
 

Attachments

  • 18285.jpg
    18285.jpg
    20.9 KB · Views: 29
  • 28242.jpg
    28242.jpg
    36.4 KB · Views: 66
Koblenz (Germany)

10 Zentner Bombe

attachment.php


Schmid (hier auf einem Archivbild bei der Evakuierung einer Zehn-Zentner-Bombe
in Koblenz, Foto: Thomas Frey) mchte gerne einer Spezialfirma in Nordrhein-Westfalen
ein bisschen Abeit bereiten: Nach der Entschrfung soll die Bombe zunchst auf
ein Zwischenlager in der Region gebracht werden, ehe sie dann bei der Fachfirma
"industriell entsorgt wird",
wie uns Schmid vorhin sagte.
 

Attachments

  • xxxx.jpg
    xxxx.jpg
    74.8 KB · Views: 199
VOLGOGRAD (Russia)

VOLGOGRADSKA DECA PRONALAZE BOMBE I GRANATE

Utorak, 21. Septembar, 2010. Autor: Agencija TANJUG

VOLGOGRAD - Ukupno 15 bombi i vie od 10 minobacačkih granata, zaostalih iz Drugog svetskog rata, pronala su deca u junom ruskom regionu Volgograda.

Neaktivirane bombe i granate su nemačke proizvodnje i bile su u zemlji, na dubini od oko jednog metra, u distriktu Ilovlja u Volgogradskom regionu, izjavio je agenciji Itar-Tass predstavnik lokalne administracije.

Vlasti i stručnjaci iz Volgograda i susednog regiona Rostova su preduzeli neophodne mere da pronađene bombe i granate budu izvučene iz zemlje bezbedno. Lokalno stanovnitvo nije evakuisano.

U Volgogradskom regionu je od početka ove godine pronađeno vie od 1.000 mina i granata i ukupno 12 avionskih bombi iz Drugog svetskog rata, podseća ruska agencija.

This bomb looks very familiar as it was recovered in England back in june
last year.

It was in a river bank in East London.
 

Attachments

  • Bombcloseup.jpg
    Bombcloseup.jpg
    94.5 KB · Views: 65
  • bomb2.jpg
    bomb2.jpg
    102.6 KB · Views: 56
===

Exact, it's the same bomb.

then why do they show it ??

http://www.kurir-info.rs/planeta/volgogradska-deca-pronalaze-bombe-i-granate-51091.php

perhaps somebody can translate .

attachment.php


=

Very strange indeed as the three pictures that i had of the bomb
were taken by the MOD at the point when it was being immunised.

Still i suppose these pictures get blasted around the world and they get used as stock photos after a while.

Keep up the good posts as these are inetersting,plenty more german bombs please :wink:

Best phil
 
GIEBELSTADT (Germany)

22.09.2010 18:30

video
http://www.mainpost.de/mediencenter/videos/sts19488,3929.html

http://www.mainpost.de/lokales/wuer...ten-und-Panzerfaeuste-gefunden;art779,5738972

GIEBELSTADT

Fliegerbomben, Handgranaten und Panzerfuste gefunden
Rund um Flugplatz: Noch einmal alles entschrft
Gespannte Ruhe liegt ber Giebelstadt. Es ist Mittwochvormittag, 11 Uhr, Tag drei der Bombenrumung. Nur ein Schwarm Krhen durchbricht die Stille.
Sprengmeister Josef Beier und sein Kollege Dietmar Penkawa sind vllig allein.

Keine Autos, keine Motorrder, keine Lastwagen auf der Bundesstrae. Selbst am Himmel bewegt sich nichts. Die Tankstelle ist gesperrt und auch der Einkaufsmarkt muss vorbergehend schlieen. 65 Wohnhuser haben Polizei und Feuerwehr zuvor evakuiert.
Seit 30 Jahren entschrft Josef Beier Bomben. Ein Routinejob, sagt er zunchst. Doch dann stockt er. Routine ist es eigentlich nicht. Ich hab' schon noch Respekt vor den Dingern, gibt er zu. An diesem Tag hat er Respekt vor zwei Fliegerbomben. Sie sind jeweils 45 Kilo schwer und mit etwa 25 Kilogramm Sprengstoff gefllt. Und beide haben Aufschlagznder, die beim Abwurf ber dem Flugplatz versagt haben. Die beiden Bomben sind in einem Feld neben der Tankstelle am Ortsausgang aufgeschlagen, nahe der Wohnbebauung.

Routine hingegen haben viele Giebelstadter, was das Verlassen ihrer Huser angeht. Es ist nicht das erste Mal, das sie aus Sicherheitsgrnden das Feld rumen mssen.

Eine ltere Frau geht mit ihrem Rollator die Strae entlang. Lamine Bonteraa schwingt sich auf sein Fahrrad und freut sich auf eine schne Tour. Sicherheit geht vor, sagt er. Es passiert doch eh' nichts, sagt Theresia Leinig. Die ltere Frau wrde am liebsten zuhause bleiben. Doch sie gehorcht, wie alle, die vorbergehend einen anderen Unterschlupf finden mssen.

Theresia Leinig geht fr die nchsten Stunden zu ihrer Tochter. Nur ihr kleiner Hund darf zuhause bleiben. Der legt sich unters Bett und da ist er sicher, glaubt sie.

In der Sicherheitszone ist auch Brgermeister Helmut Krmer. Er macht einen entspannten Eindruck. Freut sich, dass nun vorausgesetzt es geht alles gut wieder ein Acker bombenfrei ist. Und dann ffnet er den Deckel seines Kofferraumes. Schauen Sie mal, was wir heute noch gefunden haben, lchelt er.

Unter einer Wolldecke liegt ein altes Schild. Frische Erde klebt noch daran. Krmer kratzt den Dreck weg und zum Vorschein kommt ein Adler mit Hakenkreuz und die Aufschrift Wohnung des Brgermeisters. Krmer lacht. Aber schreiben Sie ja nicht, das Schild hing neben meinem Haus, schmunzelt er.

Tatschlich hing dieser Hinweis aus der Nazizeit damals am Haus von Otto Scheer, das direkt neben der Tankstelle steht. Weil der Acker gleich nebenan ist, vermutet man, dass Scheer oder ein anderer das Schild dort schnell in einem Bombentrichter entsorgt hat. Wie vieles andere.

Denn auf dem Feld hat Kampfmittelexperte Daniel Raabe nicht nur die beiden Bomben gefunden, sondern auch deutsche Panzerfuste, Stielhand- und Werfergranaten und weitere Hohlladungsgeschosse. Das Schild kommt nun ins Giebelstadter Archiv. Die alten Kriegswaffen nehmen die Sprengstoffexperten aus Ingolstadt mit.

Es ist 20 Minuten nach 11 Uhr. Eigentlich htte Josef Beier schon lngst Entwarnung geben mssen. Doch noch immer ist es ruhig. Am anderen Ende des Feldes sucht Daniel Raabe weiter nach explosiven Kriegsrelikten.

Seine Freundin beobachtet ihn aus der Ferne. Sie vertraut ihm, wei, dass er kein Risiko eingeht. Nur, dass er jetzt immer noch graben lsst, wundert sie schon. Er wird doch nicht schon wieder etwas gefunden haben, sagt sie.

Um 11.39 Uhr schrillt das Handy von Jrgen Maier. Josef Beier ist dran. Erleichtert blickt Jrgen Maier, Leiter der Polizeiinspektion Ochsenfurt, auf. Alles entschrft, sagt er. Zehn Minuten spter hlt der Sprengmeister die beiden ausgebauten Znder in die Fernsehkameras. Das Leben geht weiter.

Beier bricht auf, muss zur nchsten Bombe. Sie liegt auf dem Sdfriedhof in Nrnberg. Arbeiter haben sie beim Grab ausheben entdeckt.
 

Attachments

  • a.jpg
    a.jpg
    38.7 KB · Views: 65
  • b.jpg
    b.jpg
    33.9 KB · Views: 65
  • c.jpg
    c.jpg
    64.6 KB · Views: 65
  • d.jpg
    d.jpg
    52.8 KB · Views: 74
  • e.jpg
    e.jpg
    42.9 KB · Views: 78
  • f.jpg
    f.jpg
    50.2 KB · Views: 69
  • g.jpg
    g.jpg
    55.4 KB · Views: 74
  • h.jpg
    h.jpg
    37.3 KB · Views: 69
  • j.jpg
    j.jpg
    46.4 KB · Views: 67
  • k.jpg
    k.jpg
    74.3 KB · Views: 68
  • 3_169822.jpg
    3_169822.jpg
    57.3 KB · Views: 49
Last edited:
Brandenburg (Germany) / 500kg Bomb

http://www.maerkischeallgemeine.de/...em-Zweiten-Weltkrieg-musste-von-Experten.html

23 08 2010

SICHERHEIT: Explosiver Fund entschrft

Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg musste von Experten nicht gesprengt werden

attachment.php


Um zwlf Uhr wurde es ernst fr die Sprengmeister Ralf Kirschnick und Frank Pestel. Whrend Gebiete im Stadtteil Nord und Hohenstcken sowie die Regattastrecke und das SWB-Industriegebiet einer Geisterstadt glichen, legten die Bombenexperten Hand an die amerikanische Fliegerbombe.
Zwei Stunden lang hie es vollste Konzentration fr die Entschrfer aus Wnsdorf. Denn trotz 17-jhriger Erfahrung mit der Entschrfung von Bomben, haben die zwei „groen Respekt vor ihrer Arbeit“. Kurz nach 14 Uhr dann kam die lang ersehnte Nachricht: „Wir haben die Bombe entschrft. Alle Anwohner drfen wieder zurck in ihre Wohnungen und Huser.“
Einige Minuten spter brachte ein Gefahrguttransporter den unschnen Fund auf den Sprengplatz nach Kummersdorf-Gut (bei Zossen). „Dort wird die Bombe endgltig entsorgt“, sagt Kirschnick.
Erst nach der Prozedur am Stahlkoloss ist klar: Die zehn Zentner schwere Bombe hatte einen Aufschlagznder. „Das heit, sie wre nicht hoch gegangen“, sagt Kirschnick. Ein chemischer Znder wre gefhrlicher gewesen. „Sie ist erstaunlich gut erhalten und eine typische amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg, die mit dem Kopf aufschlug.“
Vorab konnten die Bombenexperten nicht einschtzen, ob die Fliegerbombe gesprengt werden muss. „Erst als alle Menschen das Sperrgebiet verlassen hatten, konnten wir drei Meter weit in die Tiefe und uns die Bombe genau betrachten“, so der Sprengmeister. „Denn die Sicherheit der Menschen ist fr uns oberstes Gebot.“
Die Evakuierung im Vorfeld verlief erstaunlich reibungslos. Um halb elf verlieen die letzten Anwohner ihre Wohnungen, so dass das Ordnungsamt den Entschrfern grnes Licht geben konnte. „Lediglich ein paar auslndische Familien wurden von der Polizei aus der Wohnung begleitet“, berichtet Stabsmitarbeiter Ingo Dreibrot. „Nur eine Stunde verzgerte sich die Entschrfung, da unklar war, ob der Luftverkehr ausreichend gesichert ist.“
Die meisten der Bewohner, die in einem Radius von einem Kilometer von der Bombe weg wohnten, zeigten Verstndnis fr die Evakuierung. „Was sein muss, muss sein“, meint Renate Wrgt, bevor sie sich mit ihrem Mann auf einen Tagesausflug nach Potsdam begibt.
Auch die gehbehinderte Maria Prestin, die eine Stunde lang vor ihrer Haustr im Fritze-Bollmann-Weg auf das Deutsche Rote Kreuz warten musste, gibt sich gelassen. „Ich vertreibe mir die Zeit mit Lesen“, erzhlt die 86-Jhrige. In der Turnhalle der Luckenberger Schule verpflegten sie die Helfer der Johanniter. Knapp 80 Menschen suchten whrend der Bombenentschrfung dort Zuflucht. „Der Stadtsportbund und Sozialarbeiter unterhalten die Kinder mit Spielen, und fr die lteren Herrschaften gibt es Trinken und Essen“, erklrt der Mitarbeiter beim Stadtsportbund Uwe Whn. „Um Menschen mit gesundheitlichen Problemen kmmert sich der Rettungsdienst.“
Die Polizei hingegen beobachtete von der Sperrlinie aus die gerumten Straen. „Einige Menschen uerten ngste vor Kriminellen, die in ihre Huser einsteigen knnten. Dafr hat die Polizei zustzliche Einsatzkrfte beordert“, sagt Oberbrgermeisterin Dietlind Tiemann.
Trotzdem war fr die Evakuierten der Sonntag gelaufen: „Mir macht es nichts aus, dass wir aus der Wohnung mssen. Aber dass es ausgerechnet an meinem freien Tag sein muss, ist rgerlich“, erzhlt Jens Hrske aus der Watstrae wenig begeistert. (Von Julia Gthling)
 

Attachments

  • zz.JPG
    zz.JPG
    95.3 KB · Views: 167
Last edited:
Top